Bezugssystem (Arbeitsanweisungen) HFR
In Partnerschaft mit der HEdS-Freiburg und dem HFR bezieht sich die OrTra auf die BestPractice und das HFR-Referenzsystem bezüglich der Arbeitsanweisungen und wendet sie übergreifend für alle überbetrieblichen Kurse in allen Berufen an.
Die OrTra arbeitet aktiv in der Arbeitsgruppe „Best Practice“ mit, die von der Fachhochschule für Gesundheit Freiburg und dem HFR gegründet wurde, um Arbeitsanweisungen zur Verfügung zu stellen und diese entsprechend dem Wissensfortschritt, der Forschung und der Entwicklung der Praktiken zu aktualisieren.
Diese Arbeiten sind öffentlich zugänglich. Sie sind auf der Website HFR-Referenzsystem gesammelt und kostenlos verfügbar.
Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (ESSG) ist ebenfalls an der oben genannten Arbeitsgruppe beteiligt. Somit basieren die theoretischen und praktischen Unterrichtsleistungen der beiden kantonalen Anbieter (ESSG und OrTra) auf denselben kantonalen Referenzen. Sie gelten für alle ihren unterrichteten Berufe: FaGe, FaBe, AGS und MPA.
Den Lehrbetrieben wird empfohlen, sich bei der praktischen Ausbildung im Betrieb auf diese Anweisungen zu beziehen, um mit dem Unterricht während der beruflichen Grundbildung und bei der Betreuung von FH-Studierenden in Einklang zu bleiben.